SIE ERREICHEN UNS UNTER
0561 773482

Parodontitis

Der Erhalt der eigenen Zähne auf schonende und sorgfältige Weise.Die Parodontologie beschäftigt sich, in der Praxis Dr. med. dent. Kollmar in Kassel,  mit allen Erkrankungen des Zahnhalteapparates, sowie deren Therapie. Parodontitis, landläufig auch Parodontose genannt, ist besonders bei der Altersgruppe ab 35 Jahren auch heute noch weit verbreitet. Ursache sind bakterielle Beläge, zunächst am Zahnfleischrand und später in der Zahnfleischtasche, sowie eine daraus resultierende Reaktion des Immunsystems. Genetische Veranlagung und allgemeine Erkrankungen, wie z.B. Diabetes, stellen ebenso wie Rauchen, erhöhte Risikofaktoren für die Entstehung und das Fortschreiten einer Parodontitis dar.

Gerötetes, leicht blutendes, Zahnfleisch und sichtbarer Zahnbelag sind schon Anzeichen für eine Entzündung und betreffen zunächst nur das Zahnfleisch (Gingivitis). Auch andauernder Mundgeruch kann ein Warnhinweis sein. Wird die Entzündung nicht behandelt und wandert weiter in Richtung Kieferknochen, so entsteht eine Parodontitis, der entzündliche Abbau des gesamten Zahnhalteapparates, der zum Verlust des Zahnes führen kann.

In den meisten Fällen einer parodontalen Erkrankung können wir trotz fortgeschrittenem Stadium, in unserer Kasseler Praxis, den Zahn noch retten. Parodontitis kann dem gesamten Organismus schaden. Wissenschaftlich anerkannt stellt eine unbehandelte Parodontitis einen Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen, einschließlich Herzinfarkt, Frühgeburt oder Diabetes dar. Wegen der allgemeinmedizinischen Zusammenhänge ist gegebenenfalls eine intensive Zusammenarbeit mit weiteren Ärzten wie Internisten, Kardiologen, Gynäkologen, Dermatologen, Diabetologen und Rauchertherapeuten erforderlich.